Folge 038: Insel-Krimi (1) – Die Toten von Juist

Eine Flaschenpost, in der ein menschliches Auge steckt… Wir begeben uns auf die Insel Juist und müssen einen spannenden Kriminalfall lösen.
Wie uns dieser Insel-Krimi gefallen hat, erfahrt ihr hier:

Download

link-badge-itunes

Hintergrundmusik: PatrickLieberkind – Distant Sad Piano & Kevin MacLeod – Luminous Rain
Werbung

4 Gedanken zu “Folge 038: Insel-Krimi (1) – Die Toten von Juist

  1. Hallo ihr Lieben,

    jeder hat ja so seine Vorlieben, deswegen hätte ich es wohl nicht gehört, aber die Einblicke durch eure Folgen in allerlei Hörspiele ist immer ganz wunderbar. Herzlichen Dank!

    Vielleicht ist das was für euch, ehm, ihr nehmt euch ja auch Sachen an, die nicht immer gleichermaßen für beide, aus der Klischee-Ecke betrachteten, Geschlechter sooo auf der Hand liegen. 😉 Derzeit produziert der öffentliche Rundfunk alle vollendeten Jane Austen-Romane als Hörspiele. Jane Austen ist eine DER britischen Autorinnen, die es zu kennen gilt. 😉 Sie lebte über die Jahrhundertwende 17./18.Jhd.
    „Northanger Abbey“ ist schon im Sommer im Radio gelaufen. Man kann die Hörspiele natürlich auch auf CD kaufen und auch kostenlos streamen, hierbei werden sie in diversen Casts auch in den ein oder anderen Podcatcher gespült. Ob man „Northanger Abbey“ noch online hören kann, weiß ich gerade leider nicht zu sagen. Mir gefiel es gut, nur die Stimme der Hauptfigur, Miss Morland, fand ich gewöhnungsbedürftig. Jeder hat ja auch so seine eigene Kopf-Interpretation. „Northanger Abbey“ ist ein Frühwerk von Austen, das nach langem Liegen und Überarbeitung spät veröffentlich wurde.

    Nun über Weihnachten läuft „Verstand und Gefühl“ in drei Teilen. Der erste ist auch schon im Stream: https://www.ardaudiothek.de/hoerspiel/jane-austen-verstand-und-gefuehl-1-3-hoerspiel-des-klassikers/70144666
    Hier der Trailer: https://www.hr.de/trailer-verstand-und-gefuehl–jane-austen,audio-30876.html
    „Verstand und Gefühl“ ist ein sehr populäres Buch, das divers verfilmt wurde, so auch in Hollywood und vielleicht daher unter der Titelübersetzung „Sinn und Sinnlichkeit“ bekannt ist. Sollte es euch interessieren, aber aktuell eher nicht passen – wie gesagt es kommen auch noch die anderen Bücher, wobei ich noch keinen Sendeplan habe: „Emma“, „Mansfield Park“, „Überredung“ und „Stolz und Vorurteil“. Eines der beiden letztgenannten würde sich vielleicht für eine Besprechung anbieten. „Stolz und Vorurteil“ ist das populärste Buch.

    Aber jetzt erst einmal frohe Weihnachten, erholsame und wunderschöne Tage sowie eine guten Rutsch in ein glückliches 2020!

    LG
    TaoTao

    Like

    1. P.S. Natürlich lebte Jane Austen über die Jahrhundertwende 18./19.Jhd. – Das kommt davon, wenn man erst Jahreszahlen schreiben will und sich dann aber am Text rummurkst. 😉

      Like

    2. Für die Zeit da dieses „Verstand und Gefühl“-Hörspiel gerade mal nicht online steht, möchte ich ermutigen bei generellem Interesse das Geld für den Kauf in die Hand zu nehmen. Ich habe bisher Teil 1 gehört, auch die anderen beiden stehen derzeit schon zum Hören bereit, und es ist eine ganz wundervolle Interpretation. Es ist dem Original treu und doch schlägt es den Bogen in heutige Gewohnheiten, um uns die Zeit und die Bedeutung von Gegebenheiten und Handlungen verständlich zu machen. Das ist ein Thema was bei Austens Werk in der Umsetzung immer wieder eine Herausforderung darstellt, denn der Grad zwischen originalgetreu und damit für sicher viele unverständlich UND einer Adaption in die heutige Zeit und dem damit nicht selten rüden Umgang mit dem Werk, ist ein sehr schmaler. Es freut mich sehr festzustellen, dass er hier genau getroffen wurde. Das gewählte Mittel, das dies mit ermöglicht, ist die Innensicht der Charaktere, die wechselnd als Erzähler auftreten – ganz wundervoll!

      Mir ist klar, besonders da ich mittlerweile hier einiges gehört habe, dass Austen nicht zum üblichen Hörkonsum gehört und kann verstehen, wenn es an dieser Stelle nicht zu einer möglichen Besprechung taugt. Aber ich Danke für die Möglichkeit meine Begeisterung und den Hörtipp hier lassen zu können.

      Herzliche Grüße
      TaoTao

      Like

  2. Hallo ihr beiden. Ein interessantes Thema bzw Hörspiel habt ihr euch wieder ausgesucht. Bin angefixt und werde es mir auf jeden Fall mal anhören.
    Zum Thema Klang im Hotel… Auf der Seite vom Strandhotel Kurhaus Juist gibt es ein Foto vom Empfang. War selber einmal dort und finde „leichten Hall“ gar nicht so verkehrt dargestellt.
    Schön das es vor Jahresende nochmal eine Folge gab. Hat Spaß gemacht zuzuhören.

    Wünsche euch eine tolle Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.

    https://www.strandhotel-kurhaus-juist.com/unser-hotel.html

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s